Virtualisierung
"Geplante Abläufe anstatt Ausfälle und
Reparaturen"
Schnelle Lösungen im Notfall und dauerhafte IT-Unterstützung für Büro, Arztpraxis, Kanzlei, Handel und Gewerbe.
Schnelle Lösungen im Notfall und dauerhafte IT-Unterstützung für Büro, Arztpraxis, Kanzlei, Handel und Gewerbe.
Kosten sparen,
Hardware optimal auslasten und IT-Ressourcen schneller und flexibler bereitstellen.
Virtualisierung dient dazu, mit Hilfe einer Software, dem sogenannten Hypervisor mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einer physischen Hardware zu betreiben.
Der Gewinn besteht darin, die eigene IT-Umgebung, beispielsweise den Bedarf an Hard- und Softwareressourcen mit größter möglicher Flexibilität verwalten zu können und gleichzeitig die Verfügbarkeit von Anwendungen zu maximieren.
Virtualisierung dient dazu, mit Hilfe einer Software, dem sogenannten Hypervisor mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einer physischen Hardware zu betreiben.
Der Gewinn besteht darin, die eigene IT-Umgebung, beispielsweise den Bedarf an Hard- und Softwareressourcen mit größter möglicher Flexibilität verwalten zu können und gleichzeitig die Verfügbarkeit von Anwendungen zu maximieren.

Was Virtualisierung leistet
- mehrere Betriebssysteme laufen unabhängig voneinander auf einer Hardwareplattform
- einfache Migration auf stärkere Hardware ohne Neuinstallation
- problemloses Einführen/Testen neuer Software
- erhöhte Ausfallsicherheit bzw. Hochverfügbarkeit
- geringerer Energie-, Platzbedarf im Vergleich zu mehreren Einzel-Servern
Vorteile virtueller Umgebungen
Hauptvorteil ist, dass virtuelle Machschinen, im Folgenden VM genannt - erheblich flexibler zu handhaben sind. Reparaturen an Software, zum Beispiel nach fehlerhaften Updates erweisen sich bei physischen Servern oftmals als Einbahnstraße, weil es dann nicht mehr möglich ist, zum Ursprungszustand zurückzugelangen oder weil es durch Reparaturversuche gar schlechter anstatt besser wird. Zusammenhängend damit ist die Updatepolitik von einigen bekannten Softwareherstellen zunehmend als problematisch anzusehen. In virtuellen Umgebungen wird dieses jedoch kompensiert, da der Zustand vor einer Änderung abspeichert werden und sehr schnell wiederhergestellt werden kann. Dies spart selbst im ganz normalen Supportalltag Zeit und Geld!
Auch eine komplette Wiederherstellung oder gar der Umzug einer VM auf andere Hardware, verursacht erheblich weniger Aufwand als die vergleichbare Wiederherstellung eines physischen Servers. Nachträgliche Anpassungen am Server und der Netzwekumgebung entfallen meist, weil die virtuell emulierte Hardware zu 100% unverändert bleibt. Im Vergleich zu physischen Servern werden damit verbundene Ausfallzeiten und Servicekosten drastisch reduziert. Hochverfügbarkeit oder die Standortauslagerung von verschlüsselten Serverbackups, die als lauffähige VM schnell wiederherstellbar sind, - können von uns mit Virtualisierung ebenfalls einfach und kosteneffizient realisiert werden.
Sie möchten gerne mehr erfahren?. L S S V U B - Lassen Sie sich von uns Beraten!
Sicherheit bei allen IT-Themen!
Nehmen Sie
hier Kontakt zu uns auf, um mehr zu erfahren.
Kontaktformular: schnell und einfach zum Wunschtermin
Direktanruf: (0)6192 933 996-0
Gerne rufen wir Sie auf Wunsch zurück!
Kontaktformular: schnell und einfach zum Wunschtermin
Direktanruf: (0)6192 933 996-0
Gerne rufen wir Sie auf Wunsch zurück!
